Ablauf Ihrer individuellen Massage

Ihre Vorbereitung:

Ich empfehle Ihnen, zur optimalen Wirkung einer Massage, mindestens eine Stunde keine Mahlzeit zu sich genommen zu haben (vor der Bauchmassage 2 Stunden). Um den Effekt der Massage gut nachwirken zu lassen, sollten Sie nach der Massage genug Zeit für sich selbst einplanen.

 

Vorgespräch :

Vor jeder Massage findet ein Gespräch statt, somit erfahre ich Ihre Wünsche in Bezug auf die Massage, erhalte ein Bild von Ihrem aktuellen Befinden und Ihrem Wesen. Darauf hin stelle ich mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Massage zusammen.

 

Vor der ersten Massage, befrage ich Sie noch zu Ihrer medizinischen Vorgeschichte, um somit eventuelle Gegenanzeigen (Kontraindikationen) für bestimmte Massagesegmente auszuschließen.

 

Behandlungszeit:

Ein optimales Massage-Ergebnis erziele ich bei Ihnen bei einer Behandlungsdauer von 60 Minuten.

 

Nachruhe:

Nach der Massage bekommen Sie von mir ausreichend Zeit die Massage nachklingen zu lassen. Dadurch kommen Sie wieder sanft im Alltag an.

 

Nachgespräch:

Am Ende der Sitzung biete ich ein Nachgespräch an, in dem Zeit und Raum für Reflexion ist.

Massageöle und Zusatzprodukte

Bei meinen Anwendungen nutze ich nur ausgewählte Produkte und Rohstoffe in biologischer Qualität, gemäß dem Grundsatz Natur mit Natur pflegen. Ich verwende zur Massage die wundervollen Glücksgriffe Massageöle und die hochwertigen ätherischen Öle von doTERRA.

 Massage Segmente und Kombinationen für Sie

Sie wählen, welchem Körpersegment besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden und ob die Griffe eher entspannend oder belebend ausgeführt werden sollen. Ich berate Sie bei der Wahl des Massagegebietes und schlage Ihnen einen Massageablauf vor, der ganz individuell auf Ihre Wünsche, aktuelles Befinden und Wesen zugeschnitten ist.

Aktuell muss dies leider unter Abhängigkeit der aktuellen Coronaschutzverordnung geschehen.

  • Rückenmassage 
  • Schulter-Nacken-Massage
  • Massage von Armen und Händen
  • Beinmassage
  • Fußmassage
  • Kopf- und Gesichtsmassage
  • Bauchmassage (Haramassage)
  • Brustkorbmassage
  • Ganzkörpermassage
  • Individuelle Massagekombinationen aus vorgenannten Einzelsegmenten

Zielgruppe / Kontraindikationen

Meine Massagen sind für Menschen jeden Alters geeignet, Kinder, Senioren, auch für Schwangere (nicht bei einer Risikoschwangerschaft und ab dem 8. Schwangerschaftsmonat). Sollten Sie aufgrund einer Erkrankung unsicher sein, ob eine Massage für Sie verträglich ist, berate ich Sie gern vorab persönlich oder telefonisch.

Gesundheitsförderung

Krankheit zu vermeiden und Gesundheit zu verbessern sind die zentralen Aufgabengebiete von Gesundheitsförderung und Prävention.

Meine Auffassung von Gesundheitsförderung ist, den Menschen in seinem Prozess zur Gesunderhaltung zu begleiten. Durch meine Massage wird das Tor der Entspannung und Regeneration geöffnet. Unter der achtsam ausgeführten Massage wird die Bewusstheit über seine ureigene Kraftquelle geweckt .

Das Gespräch nach meiner Massage bietet Ihnen an, dies zu reflektieren und sich den eigenen Ressourcen bewusst zu werden.

Abgrenzung

Bei den Massagen, der Gesundheitsförderung und Wellnessanwendungen handelt es sich weder um eine Heilmethode noch um ein erotisches Angebot. Der Intimbereich ist von der Behandlung vollständig ausgeschlossen und bleibt stets bedeckt. Meine Arbeit hilft die Selbstheilungskräfte zu stärken und dient der Gesundheitsprävention. Sie ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker!

Seite gefallen, dann bitte auf Facebook teilen! Danke